In der kreativen und fröhlichen Atmosphäre meines lichtdurchfluteten Ateliers im Roten Feld in Lüneburg biete ich Kindern und Jugendlichen sowohl Inspiration als auch Freiraum für eigene Ideen, Gedanken und Vorstellungen.

Hier kann nach Herzenslust gemalt, gezeichnet, getöpfert, gegipst, gesprayt, gedruckt, geschnitten, geklebt, gebaut, geformt, geschaut, gelauscht und entspannt werden…

Wöchhentliche Kurse

„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“

Albert Einstein
Spielerisch, lustvoll und frei entdecken Kinder und junge Menschen in meinen Kursen ihre eigene Phantasie und sind beflügelt, diese auch auszudrücken. Beim Experimentieren mit Farben, Ton, Gips, Pappmaché, Speckstein und anderen Materialien werden ihre Sinne angeregt und geschärft.
Auf einer spannenden Reise durch die Welt der Bilder denken wir über Künstler*Innen und die Vielfalt von Kunst nach…

Montagsmaler

Warum ist das Pferd denn blau? Sind Strichmännchen etwa auch Kunst? Was soll das ganze Obst auf dem Bild?

Leicht und spielerisch nähern wir uns der Kunstgeschichte und suchen gemeinsam nach möglichen Antworten auf diese Fragen…

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren, 14-tägig montags 16.00 – 17.30 Uhr

Mehr erfahren... >

Im Vordergrund des Kurses steht das freudvolle und sinnliche Erleben der Materialien, das Ausprobieren und Experimentieren und die Suche nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Dies erfordert durchaus Mut, zu dem ich anrege und ermuntere. Die Arbeiten orientieren sich immer am kreativen Prozess und die Kinder halten stets etwas in den Händen, was sie selbst erschaffen haben und worauf sie stolz sein dürfen!

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren, 14-tägig montags 16.00 – 17.30 Uhr

Nächste Einheit:

24.04./08.05./22.05./05.06./19.06./03.07.2023

Preis pro 6-er Einheit: 95,– € incl. Material

Übernächste Einheit:

04.09./18.09./09.10./06.11./20.11./04.12./18.12.2023

Preis pro 7-er Einheit: 115,– € incl. Material

Ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache ggf. möglich!

Ausblenden

Dienstagsmaler

Warum ist das Pferd denn blau? Sind Strichmännchen etwa auch Kunst? Was soll das ganze Obst auf dem Bild?

Leicht und spielerisch nähern wir uns der Kunstgeschichte und suchen gemeinsam nach möglichen Antworten auf diese Fragen…

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren, wöchentlich dienstags 16.00 – 17.30 Uhr

Mehr erfahren... >

Im Vordergrund des Kurses steht das freudvolle und sinnliche Erleben der Materialien, das Ausprobieren und Experimentieren und die Suche nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Dies erfordert durchaus Mut, zu dem ich anrege und ermuntere. Die Arbeiten orientieren sich immer am kreativen Prozess und die Kinder halten stets etwas in den Händen, was sie selbst erschaffen haben und worauf sie stolz sein dürfen!

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren, wöchentlich dienstags 16.00 – 17.30 Uhr

Nächste Einheit:

18.04./25.04./02.05./09.05./16.05./23.05./06.06./13.06./20.06./27.06.2023

Übernächste Einheit:

05.09./12.09./19.09./26.09./10.10./07.11./14.11./21.11./28.11./05.12.2023

Preis pro 10-er Einheit: 155,– € incl. Material

Ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache ggf. möglich!

 

 

Ausblenden

ARTissimo

Räume öffnen und herausfinden, was anspricht und was nicht! Diese Möglichkeit möchte ich jungen Menschen in ARTissimo geben. Hier können sie sich künstlerisch intensiv ausprobieren und auf die Suche nach einem eigenen Ausdruck begeben.

Für junge Leute von 16 – 18 Jahren,
wöchentlich dienstags 17.30 – 19.00 Uhr

Mehr erfahren... >

Daher stehen den jungen Menschen in meinem Kurs sämtliche künstlerischen Techniken (Öl, Acryl, Aquarell, Pastell, Kohle, Bleistift, Federzeichnung, Linoldruck, Collage, Gips, Ton, Speckstein) offen, die nach eigenem Dafürhalten ausgewählt werden können.

Die Arbeits- und Herangehensweise in ARTissimo ist bewusst sehr frei, sie soll zu individueller Interpretation anregen. Intensive künstlerische Begleitung erfahren die Jugendlichen hierbei durch mich.

Sowohl die zeitgenössische Kunst als auch die Kunstgeschichte spielen eine weitere bedeutende Rolle in diesem Kurs, sie bieten uns Diskussionsstoff, Reibungsfläche und Inspiration.

Pablo Picasso bringt wunderbar auf den Punkt, was uns in ARTissimo umtreibt…

„Wenn man ganz genau weiß, was man machen will, wozu soll man es dann überhaupt noch machen? Da man es ja bereits weiß, ist es ganz ohne Interesse. Besser ist es dann, etwas anderes zu machen.“
Pablo Picasso

Für junge Leute von 16 – 18 Jahren,
wöchentlich dienstags 17.30 – 19.00 Uhr

Die Gruppe befindet sich derzeit im Aufbau.
Bei Interesse bitte nachfragen!

Preis: 155,– € incl. Material pro 10-er Einheit

Ausblenden

Mittwochsmaler

Warum ist das Pferd denn blau? Sind Strichmännchen etwa auch Kunst? Was soll das ganze Obst auf dem Bild?

Leicht und spielerisch nähern wir uns der Kunstgeschichte und suchen gemeinsam nach möglichen Antworten auf diese Fragen…

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren
wöchentlich mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr

Mehr erfahren... >

Im Vordergrund des Kurses steht das freudvolle und sinnliche Erleben der Materialien, das Ausprobieren und Experimentieren und die Suche nach eigenen Ausdrucksmöglichkeiten. Dies erfordert durchaus Mut, zu dem ich anrege und ermuntere. Die Arbeiten orientieren sich immer am kreativen Prozess und die Kinder halten stets etwas in den Händen, was sie selbst erschaffen haben und worauf sie stolz sein dürfen!

Für Kinder von ca. 5 - 10 Jahren
wöchentlich mittwochs 16.00 – 17.30 Uhr

Nächste Einheit:

19.04./26.04./03.05./10.05./17.05./24.05./31.05./07.06./14.06./21.06.2023

Übernächste Einheit:

06.09./13.09./20.09./27.09./04.10./11.10./01.11./08.11./15.11./22.11.2023

Preis pro 10-er Einheit: 155,– € incl. Material

Ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache ggf. möglich!

Ausblenden

DonnerstagsAtelier

Im DonnerstagsAtelier steht das Experimentieren mit verschiedensten Techniken (Acryl, Aquarell, Pastell, Kohle, Bleistift, Linoldruck, Collage, Ton, Gips, Pappmaché, Speckstein) im Vordergrund. Intensives Erspüren der Materialeigenschaften sensibilisiert die Sinne und lädt zu individuellem künstlerischen Ausdruck ein.

Für Kinder von ca. 11 – 15 Jahren,
wöchentlich donnerstags 16.00 – 17.30 Uhr

Mehr erfahren... >

Wie herausfordernd es ist, einen eigenen Ausdruck zu finden, fasst Henri Matisse wunderbar zusammen: „Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres als eine Rose zu malen, denn dazu muss er zuerst alle Rosen vergessen, die jemals gemalt worden sind.“

Einen wahren Schatz bietet uns die Kunstgeschichte, anhand derer wir viele spannende Kunstwerke, Künstler*Innen und Fragestellungen diskutieren.

Für Kinder von ca. 11 – 15 Jahren,
wöchentlich donnerstags 16.00 – 17.30 Uhr

Nächste Einheit:

20.04./27.04./04.05./11.05./25.05./01.06./08.06./15.06./22.06./29.06.2023

Übernächste Einheit:

07.09./14.09./21.09./28.09./05.10./12.10./02.11./09.11./16.11./23.11.2023

Preis pro 10-er Einheit: 155,– € incl. Material

Ein Quereinstieg in einen laufenden Kurs ist nach Absprache ggf. möglich!

Ausblenden

Wöchhentliche Kurse

„Ich möchte so malen, wie ein Vogel singt.“

Claude Monet
Bunt und vergnüglich geht es in den Ferienkursen und Workshops zu, die über das Jahr verteilt zu verschiedenen Künstler*Innen, Techniken und Themen stattfinden. Hier gibt es ausreichend Zeit, in Farben zu schwelgen, eigene Ideen auszuprobieren, sich inspirieren und die Seele baumeln zu lassen…
Je nach Jahreszeit finden die Workshops auch im Garten, am Fluss, im Wald, in der Stadt, im Park oder anderswo statt und werden oft ergänzt durch gemeinsame Ausstellungsbesuche in der Hamburger Kunsthalle, den Deichtorhallen, dem Museum für Kunst und Gewerbe oder dem Bucerius Kunstforum.
Die Palette umfasst Workshops und Ferienkurse zu Malerei / Töpferei / Gipserei / Bildhauerei mit Speckstein / PappmachéKreationen / StreetArt / Mosaikgestaltung / Porzellanmalerei / TextilDesign / Stempelherstellung / Linoldruck / Handlettering und noch vieles mehr…

SummerStreetArtWorkshop

02.06.2023 15.00 - 18.00 Uhr + 03.06.2023 10.00 - 13.00 Uhr
70,--€ zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 8 - 15 Jahre
zusätzliche Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem Cuttermesser

Mehr erfahren... >

In unserem SummerStreetArtWorkshop widmen wir uns der peppigen StreetArt-Szene, betrachten und besprechen einige Werke von Künstlern wie Jef Aèrosol, Mantis oder Logan Hicks und werden daraufhin eigene Arbeiten konzipieren. Hierzu müssen stencils entworfen, gecuttert und schließlich auf großen Papieren gesprayt werden…

02.06.2023 15.00 - 18.00 Uhr + 03.06.2023 10.00 - 13.00 Uhr
70,--€ zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 8 - 15 Jahre
zusätzliche Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem Cuttermesser

Ausblenden

Schräge Vögel - GipsWorkshop

14. + 15.08.2023 je 10.00 - 13.00 Uhr
70,-- € zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 5 - 15 Jahre

Mehr erfahren... >

Allerlei Tiere aus der Kunstgeschichte, wie z.B. Pablo Picassos Friedenstaube, Franz Marcs Gelbe Kuh oder Paul Klees Goldfisch, inspirieren uns zu eigenen, phantasievollen Tieren, die wir aus Papier, Gips, Draht, Pappe etc. entwerfen und modellieren wollen, um sie am zweiten Kurstag mit Acrylfarben individuell zu gestalten.  Das wird eine herrliche Gipserei! Und natürlich wird es auch eine sehr schön illustrierte „Schräge Vogel“-Geschichte zum Lauschen und Schauen geben…

14. + 15.08.2023 je 10.00 - 13.00 Uhr
70,-- € zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 5 - 15 Jahre

Ausblenden

Banksy & Co. - SprayWorkshop

14. + 15.08.2023 je 15.00 - 18.00 Uhr
70,-- € zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 8 - 15 Jahre
zusätzliche Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem Cuttermesser

Mehr erfahren... >

Von Spraykünstlern wie Banksy, Paul Insect oder Alexandre Orion lassen wir uns zu eigenen Kunstwerken anregen, die wir zunächst skizzieren, dann die dafür notwendigen stencils anfertigen und letztendlich auf großen Papieren sprayen. Cooler und farbintensiver können Sommerferien nicht enden…

14. + 15.08.2023 je 15.00 - 18.00 Uhr
70,-- € zzgl. 20,-- € Material
Altersempfehlung: 8 - 15 Jahre
zusätzliche Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem Cuttermesser

Ausblenden

Mit Max und Männe in den Garten - MalereiWorkshop

16.08.2023 10.00 - 13.00 Uhr
35,-- € zzgl. 15,-- € Material
Altersempfehlung: 6 - 16 Jahre

Mehr erfahren... >

Der berühmte Maler Max Liebermann liebte seinen großen Garten am Berliner Wannsee, den er mit Männe, seinem Dackel, gerne durchstreifte. Von den herrlichen Gartenbildern Liebermanns wollen wir uns zu eigenen Malereien mit Acrylfarbe auf Leinwand anregen lassen und natürlich werden wir diese im Ateliergarten gestalten und auf diese Weise den letzten Sommerferientag kreativ und vergnüglich begehen. Wer ist dabei?

16.08.2023 10.00 - 13.00 Uhr
35,-- € zzgl. 15,-- € Material
Altersempfehlung: 6 - 16 Jahre

Ausblenden

WeihnachtsTöpferei

Kurs I: 10.11.2023 15.00 - 18.00 Uhr (Töpfertermin) + 01.12.2023 15.00 - 18.00 Uhr (Glasurtermin)
Kurs II: 11.11.2023 10.00 - 13.00 Uhr (Töpfertermin) + 02.12.2023 10.00 - 13.00 Uhr (Glasurtermin)
70,-- € zzgl. 28,-- € Material + Brennkosten
Altersempfehlung: 5 - 16 Jahre

Mehr erfahren... >

Winterlich-gemütlich geht es in unserer WeihnachtsTöpferei zu… Wichtel, Rentiere, Engel, Sterne, Keksteller, Kakaotassen und was euch sonst noch so gefällt, modellieren wir aus Ton. Nachdem die Töpferstücke den Schrühbrand erhalten haben, treffen wir uns zum Glasurtermin, um die Werke farbig zu gestalten. Danach erfolgt der Glasurbrand. Pünktlich zu Weihnachten darf verschenkt werden…  Eine stimmungsvolle Wintergeschichte bei Tee, Keks und Kerzenschein rundet unsere Töpferei ab!

Kurs I: 10.11.2023 15.00 - 18.00 Uhr (Töpfertermin) + 01.12.2023 15.00 - 18.00 Uhr (Glasurtermin)
Kurs II: 11.11.2023 10.00 - 13.00 Uhr (Töpfertermin) + 02.12.2023 10.00 - 13.00 Uhr (Glasurtermin)
70,-- € zzgl. 28,-- € Material + Brennkosten
Altersempfehlung: 5 - 16 Jahre

Ausblenden

Wöchhentliche Kurse

„Ich öffnete nur mein Zimmerfenster und schon strömten Himmelblau, Blumen und Liebe mit ihr herein.“

Marc Chagall über Bella
Farbenfröhlich im Atelier Geburtstag feiern – so schwebend, traumhaft und phantasievoll wie es Marc Chagall 1915 in seinem Bild „Der Geburtstag“ dargestellt hat.

MalereiGeburtstag

Mit Acrylfarben zu blauen Pferden, gelben Kühen, leuchtenden Sonnenblumen, pastelligen Seerosen und entsprechenden Geschichten über die Künstler Marc Chagall, Franz Marc, Claude Monet und andere.

KrimiGeburtstag

Spannend ist auch der „KrimiGeburtstag“ zu van Gogh, Kunstspürnasen knacken hier den VincentCode…

StreetArtGeburtstag

Nicht nur ältere Jungs begeistern sich für den „StreetArtGeburtstag“, bei dem eigene Stencils (Schablonen) erstellt und gesprayt werden und es einen kleinen Einblick in das aufregende Leben von Banksy & Co. gibt. Coole Mädchen sprayen sich hier knallig-peppige Kunstwerke fürs eigene Zimmer.

Gipserei

Wer an seinem Geburtstag eine „Gipserei“ veranstalten möchte, kann kleine Skulpturen bauen, Masken modellieren oder Tiere und Phantasiewesen erschaffen…Das wird eine herrliche Matscherei!

TextilGeburtstag

TextilDesigner erproben die Gestaltung von Rucksäcken / Taschen / T-Shirts / Schürzen / oder Kissen mit Textilfarbe, Pinseln, Schablonen und der freien Hand.

PorzellanGeburtstag

Porzellanliebhaber gestalten sich ein kunterbuntes Geschirr für den guten Start in den Tag und bemalen Teller, Tassen oder Müslischalen mit Porzellanfarbe.

StempelGeburtstag

Beim „StempelGeburtstag“ werden aus einem PrintBlock tolle Stempel geschnitzt und damit Briefkarten, Lesezeichen und kleine Anhänger gestaltet…

SpecksteinGeburtstag

Wer gerne kraftvoll ans Werk geht und Steine mag, kann beim „SpecksteinGeburtstag“ mit diesem wunderbaren Material arbeiten und Kettenanhänger, Tiere, Herzen oder anderes entstehen lassen…

HandLetteringGeburtstag

Der „HandLetteringGeburtstag“ lädt dazu ein, mit Schriften zu experimentieren und flotte Sprüche oder weise Sätze kunstvoll mit Aquarellfarbe zu verzieren.

Eure Phantasie ist gefragt!

Die AtelierGeburtstage werden nach individueller Terminabsprache von Montag – Samstag im Atelier veranstaltet. Den Wunschtermin bitte rechtzeitig buchen!

Das jeweilige Geburtstagsprogramm schließt „KünstlerTee“, Apfelschorle und Gummibärchen mit ein. Kuchen und andere Knabbereien dürfen gerne mitgebracht werden.

Kosten:
2 Stunden        130,00 €
2,5 Stunden     162,50 €
3 Stunden        195,00 €

Jeweils zzgl. Materialkosten zwischen 4,– und 9,– € pro Kind (max 10 Kinder). Jedes weitere Kind zzgl. 10,– €.

Manche Techniken können nur 2,5- oder 3-stündig gebucht werden! (Gips + Spray + Textil 3-stündig, Porzellan mindestens 2,5-stündig)

Wöchhentliche Kurse

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.“

Pablo Picasso

Herzlichen Dank allen Künstlerinnen und Künstlern für ihre wunderbaren Werke, die ich hier zeigen darf!

weitere Bilder laden

Wöchhentliche Kurse

Foto: Hans-Jürgen Wege – Christina Kaul kinderkunstkurse .

„Man muss zeitlebens so sehen können, wie man als Kind die Welt sah.“

Henri Matisse
Kinder und junge Menschen mit Kunst in Berührung zu bringen, macht unendlich viel Freude und ist mir eine Herzensangelegenheit. Phantasie, Ideen und ein Gefühl für Schönheit, Kunst und Kultur möchte ich in unserer Welt stärken und unterstützen.
In meinen Kursen schnuppern wir den Duft der Ölfarben, wir fühlen den weichen Ton in unseren Händen, hören den Klang der Farben, assoziieren Musik, wir üben, ganz genau hinzuschauen und lernen, geduldig zu sein, denn nichts lässt sich mit Eile erzwingen…
Die schöpferische Betätigung ist ein phantastisches Medium, sie lädt dazu ein, innezuhalten und mit all unseren Sinnen bewusst wahrzunehmen. Auf diese Weise verbinden wir uns mit dem Moment. In unserer schnelllebigen und digital dominierten Zeit ist dies wichtiger denn je.
Seit Beendigung meines Kunststudiums an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg arbeite ich als freischaffende Künstlerin mit Schwerpunkt Farbfeldmalerei. Ich stelle regelmäßig in Galerien und Kunstvereinen aus und arbeite an gemeinsamen Projekten mit Musikern. Ich bin Dozentin, Kunstvermittlerin und Guide an der Kunsthalle Hamburg, Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Hamburg und nicht zuletzt Mutter zweier wunderbarer Kinder.
Informationen zu meiner eigenen künstlerischen Tätigkeit finden Sie hier

Wöchhentliche Kurse

Foto: Hans-Jürgen Wege – Christina Kaul kinderkunstkurse .

Haben Sie Fragen zu meinen Kursen, so rufen Sie mich gerne an!

Möchten Sie Ihr Kind anmelden, dann bitte ich um eine formlose Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, Mail-Kontakt) per E-Mail.

Bitte beachten Sie hierzu meine AGB.

Bitte keine Anmeldungen über Facebook oder Instagram!

Ich freue mich auf malbegeisterte junge Menschen und solche, die es noch werden wollen…

Atelier Christina Kaul
Wilschenbrucher Weg 38
21335 Lüneburg

Anfahrt und Routenplanung (GoogleMaps)

Informationen zu meiner eigenen künstlerischen Tätigkeit finden Sie hier